Einleitung
Die KESB ist auf das Engagement von privaten Beiständinnen und Beiständen angewiesen. Für die KESB Region Entlebuch Wolhusen und Ruswil sind über 160 private Beistandspersonen (PriMa’s) im Einsatz. Sie sind eine wichtige Unterstützung und leisten den schutzbedürftigen Personen und der KESB einen grossen Dienst. Wenn eine Beistandschaft keine spezifische Fachkompetenz voraussetzt, allerdings eine persönliche Betreuung erfordert, eignet sich eine Privatperson oftmals besser. Manchmal sind es Angehörige (Eltern, Nachkommen), die diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen, manchmal andere engagierte Menschen aus der Umgebung. Sie übernehmen vielseitige Aufgaben zugunsten von Menschen, die Unterstützung brauchen. Sie leisten auch einen aktiven und solidarischen Beitrag im System der sozialen Sicherheit.
Wir suchen
In jeder Gemeinde gibt es Menschen, die auf die Unterstützung, Hilfe und Fürsorge ihrer Mitbürger/innen angewiesen sind. Die KESB sucht Personen, die ihre Fähigkeiten, ihre Lebenserfahrung und Hilfsbereitschaft dem Gemeinwesen zur Verfügung stellen und bereit sind, als Beistand/Beiständin Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
Personalblatt
Bewerbung als private/r Mandatsträger/in
Infos für private Beistandspersonen
Nächster PriMa-Anlass findet am 6.11.2025 statt.
Besitzstandsinventar, Bericht und Rechnung
Muster Bericht
Vorlage Bericht
Bericht und Rechnung
Vorlage als Excel
Checkliste
Rechnungsablage
Budgetvorlagen
als Excel
Entschädigung
Merkblatt
Entschädigung für private Beistandsperson
- AHV-Beiträge
Entschädigungsantrag
für Familienangehörige
Aufwand- und Spesenerfassung
als Excel
Briefvorlagen bei Doppelunterschrift
Briefvorlage
Kontoübertrag bei Doppelunterschrift KESB erforderlich
Briefvorlage
Saldierungsauftrag bei Doppelunterschrift KESB erforderlich
Rechnungsführung mit Banana-Buchhaltung
Banana Buchhaltung
Teil1
Banana Buchhaltung
Teil 2
Diverse Merkblätter
Wegleitung
für die Akten- und Rechnungsführung
Merkblatt
Zustimmungsbedürftige Geschäfte
Merkblatt
zu den Ergänzungsleistungen
Merkblatt
ungedeckte Kosten bei den Ergänzungsleistungen
Merkblatt
Tod des Klienten
Merkblatt
Aufbewahrung von Akten von privaten Mandatsträgern
Handbuch
für private Mandatsträger
Anhang Handbuch
für private Mandatsträger
Fahrdienste
in der Region Entlebuch, Wolhusen und Ruswil
Merkblatt
Steuererleichterung und -erlass
Unterlagen priMa Anlässe
Kontakt
Die KESB Region Entlebuch, Wolhusen und Ruswil befindet sich im Businesspark Aentlebuch.
Standort
Bahnhofstrasse 42
6162 Entlebuch
Schweiz
Öffnungszeiten
Wir sind für Sie da!
Montag bis Donnerstag
08.00-12.00 Uhr und 13.30-16.30 Uhr
Freitag und vor Feiertagen
08.00-12.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr